Wir, die Zeugen Kühlwaldis, sind Fans dieses Formates und haben deswegen diese Fan-Website erstellt.
WildMics findet ihr auf Twitch, YouTube, Facebook, Mastodon, Bluesky und TikTok.
Toxic Gaming
Am Dienstag, 7. Februar 2023 ging es beim #nachsitzen #001 um Toxic Gaming.
Mit dabei waren: Mháire Stritter, Fabian Siegismund, Bina Bianca, Alexa Waschkau, Alexander Waschkau und Tommy Krappweis.
Auf Youtube anschauen Als Podcast anhören
Die Eingeladenen
- Mháire Stritter
-
Journalistin, Schriftstellerin, Übersetzerin, Moderatorin und Fotomodell
Orkenspalter TV | Instagram | Facebook - Fabian Siegismund
-
Moderator, Redakteur und Schauspieler
Twitch | Instagram | YouTube | Facebook | Wikipedia - Bina Bianca
-
Sängerin, Songschreiberin, Redakteurin
Twitch | YouTube | Instagram | Instagram Kopfstimme | Youtube Kopfstimme | Spotify
Die Nachsitzenden
- Alexa Waschkau
-
Volkskundlerin, Autorin und Podcasterin
Hoaxilla Website | Hoaxilla bei Instagram | Hoaxilla bei Facebook | Hoaxilla Merch | Hoaxilla bei YouTube - Alexander Waschkau
-
Diplom-Psychologe, Podcaster und Publizist
Hoaxilla Website | Hoaxilla bei Instagram | Hoaxilla bei Facebook | Hoaxilla Merch | Hoaxilla bei YouTube - Tommy Krappweis
-
Moderator, Autor, Kreativer, ... und vieles mehr
Facebook | Linktree | Bluesky
Der Chat ist die letzte Reihe im Klassenzimmer, wo der Flauschhaufen schwätzt und spickt. Und Zettelchen durchreicht.
Hinweise zum Stream
Hausaufgaben
Hinweise aus dem Stream
-
GamerGate-Kontroverse [Wikipedia] bezeichnet eine Online-Belästigungskampagne, die ausgelöst von Debatten über Sexismus in der Videospielbranche im Jahr 2014 unter dem Hashtag #GamerGate stattfand und die als Ausdruck eines Online-Kulturkampfes gesehen wird.
- Hier das von Alexander erwähnte Video: 2x MALENIA Defeated AT ONCE in the ULTIMATE Elden Ring Challenge Run [YouTube]
Die Streamerin MissMikkaa [Twitch] spielte gleichzeitig Elden Ring gleichzeitig. Einmal über ein Dance Pad (PC) und einmal über einen Controller (PS5).
-
Artikel über die Erfahrung von männlichen Spielern, die mit einer weiblich klingenden Stimme spielen: Male VALORANT gamers using voice changers to sound like women face misogyny, sexism [yahoo!news]
-
Der d2 Test [Wikipedia] ist ein psychologischer Test aus der Familie der Leistungstests, welcher zur Beurteilung der Aufmerksamkeit (Konzentration) eingesetzt wird.
-
Bei Deepfake [Wikipedia] sind realistisch wirkende Medieninhalte (Foto, Audio und Video), die durch Techniken der künstlichen Intelligenz abgeändert und verfälscht worden sind. Obwohl Medienmanipulation kein neues Phänomen darstellt, nutzen Deepfakes Methoden des maschinellen Lernens, genauer künstliche neuronale Netzwerke, um Fälschungen weitgehend autonom zu erzeugen.
-
Das Toleranz-Paradoxon: Toleranz der Intoleranz.
Das Toleranz-Paradoxon [Wikipedia] wird wirksam, wenn eine tolerante Macht aufgrund ihrer Toleranz intoleranten Kräften erlaubt oder ermöglicht, die eigene Toleranz einzuschränken oder abzuschaffen.
-
Internetkultur: White Knight: Bedeutung und Verwendung [stuttgarter-zeitung.de]
-
Hier das großartige Lied von Bina und Tommy über Mansplaining: Bina & Tommy - Das Lied vom Herklärer [YouTube]
Mansplaining [Wikipedia] bzw. Herrklärung bezeichnet Erklärungen eines Mannes, der davon ausgeht, er wüsste mehr über den Gesprächsgegenstand als die – meist weibliche – Person, mit der er spricht.
Hinweise zu den Eingeladenen
Zu Bina:
Kopfstimme [Instagram],
Kopfstimme [YouTube]
Musik von Bina: Spotify,
Bina Lieder, Vol 1
[Spotify], Bina
Lieder, Vol 2 [Spotify]
Zu Fabian: Twitch-Kanal von Fabian Siegismund und YouTube - da wird viel geballert.
Zu Mháire: Orkenspalter TV
Marker im Stream (aus dem WildMics Discord + weitere)
Vielen Dank an die fleißigen WildMics-Mods für das Setzen der Marker.
- 00:02:00
-
Wir legen los.
- 00:06:09
-
Bleibt das definieren alexas aufgabe? trotzdem fängt alexa mal an
- 00:08:22
-
Gamergate
- 00:17:51
-
Erfahrungen aus fabians arbeitsleben.
- 00:23:58
-
Was ist back seat gaming?
- 00:32:07
-
Toxicity, weil man eigentlich eine elite sein will?
- 00:36:31
-
über die "nice guys"
- 00:40:46
-
Toxizität im gaming
- 00:49:25
-
Toxizität im internet als ventil?
- 00:53:46
-
Wie im spiel mit mitspielerinnen umgegangen wird
- 01:07:33
-
über das blocken als streamer*in
- 01:11:19
-
Gnu deepfake
- 01:21:01
-
Sexuelle belästigung und mansplaining im netz
- 01:42:21
-
Fragen aus dem chat an die gäste
- 02:05:59
-
Wir schalten mal das outro ein. bis nächste woche.