Wir, die Zeugen Kühlwaldis, sind Fans dieses Formates und haben deswegen diese Fan-Website erstellt.
WildMics findet ihr auf Twitch, YouTube, Facebook, Mastodon, Bluesky und TikTok.
Musk das sein..!? Über Twitter, Insta und co.
Am Dienstag, 15. November 2022 ging es im Ferngespräch #129 um Musk das sein..!? Über Twitter, Insta und co..
Mit dabei waren: Sebastian Leber, Florian Aigner, Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler, Alexa Waschkau, Alexander Waschkau und Tommy Krappweis.
Auf Youtube anschauen Als Podcast anhören
🇪🇺 Die Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit:
Europäische Föderalisten |
Europe Direct (Österreich) |
Junge Europäische Föderalisten: jef.at / jef.de |
Info: Die Fraktionen im Europäischen Parlament 🇪🇺
Die Expert*innenrunde
- Sebastian Leber
-
Journalist und Sachbuchautor
Sebastian Leber beim Tagesspiegel | Artikel bei der Zeit | Bluesky - Florian Aigner
-
Physiker, Wissenschaftspublizist und Redakteur an der Technischen Universität Wien
Website | Bluesky | Facebook | Mastodon / Fediverse | Instagram - Lydia Benecke
-
Kriminalpsychologin und Autorin
Website | Instagram | Facebook | YouTube | ARD: Melody of Crime - Holm Gero Hümmler
-
Physiker und Autor
Website Relativer Quantenquark | Strategies for Uncertainty | Facebook | Amazon | Bluesky - Alexa Waschkau
-
Volkskundlerin, Autorin und Podcasterin
Hoaxilla Website | Hoaxilla bei Instagram | Hoaxilla bei Facebook | Hoaxilla Merch | Hoaxilla bei YouTube - Alexander Waschkau
-
Diplom-Psychologe, Podcaster und Publizist
Hoaxilla Website | Hoaxilla bei Instagram | Hoaxilla bei Facebook | Hoaxilla Merch | Hoaxilla bei YouTube - Tommy Krappweis
-
Moderator, Autor, Kreativer, ... und vieles mehr
Facebook | Linktree | Bluesky
Im Chat sind auch Zeugen Kühlwaldis und der Flauschhaufen zu finden.
Hinweise zum Stream
Das neue Twitter unter Elon Musk: Es ist noch schlimmer gekommen als befürchtet - Eine Kolumne von Sebastian Leber beim Tagesspiegel
Anleitung bei Twitter: So lädst du dein Twitter Archiv herunter
Podcast von Sebastian Leber: Tatort Berlin
Podcast von Lydia Benecke: Meolody of Crime
Die #Ferngespräch-Expertenrunde bei Mastodon:
- Tommy Krappweis @TommyKrappweis@mastodon.social
- Sophia Krappweis @SophiaKrappweis@mastodon.social
- Hoaxmistress @Hoaxmistress@mastodon.social
- Hoaxmaster @Hoaxmaster@mastodon.social
- Hoaxilla @HOAXILLA@mastodon.social
- Florian Aigner @florianaigner@mastodon.social
- Wahrsagercheck @wahrsagercheck@troet.cafe
- Katharina Nocun @kattascha@chaos.social
- Der Buddler @DerBuddler@mastodon.social
- Pia Lamberty @Pia@chaos.social
- Victoria Linnea @victorialinnea@mastodon.social
Marker im Stream
- 00:00:00
-
Los gehts
- 00:05:32
-
Musk und das Autismus Spektrum
- 00:08:24
-
über die Übernahme durch Musk
- 00:11:42
-
Twittxodus oder nicht?
- 00:24:12
-
Twitter als Arbeitsmittel
- 00:27:29
-
Ersatz für Twitter?
- 00:30:15
-
Aber früher fanden Musk doch alle toll...
- 00:31:05
-
Ist Facebook besser als Twitter?
- 00:38:12
-
Yt wann onlyfans
- 00:41:08
-
Die Nachteile von Twitter
- 00:51:01
-
Das Mammut im Raum - Mastodon und Fediverse
- 01:12:46
-
Rechte im Fediverse?
- 01:18:14
-
Was wäre, wenn die EU Mastodon finanziell unterstützt
- 01:23:46
-
Was würden wir ohne Social Media tun?
- 01:35:52
-
Die Massenfreistellung und ihre möglichen Auswirkungen
- 01:40:43
-
Digitalisierung und Kurzlebigkeit der Datenträger
- 01:53:10
-
Fazit
- 01:58:34
-
Werbung
- 02:00:04
-
Morgen, 20 Uhr hier: EuropaJetzt zum Thema Lobbyismus
- 02:01:25
-
Abspann. Danke fürs Zusehen