Wir, die Zeugen Kühlwaldis, sind Fans dieses Formates und haben deswegen diese Fan-Website erstellt.
Mehr zum WTF-Talk findet ihr auf Twitch, dem YouTube-Kanal von Lydia Benecke und auf der Website WTF! - Wissenschaft trifft Freundschaft
Den WTF-Talk gibt es auch als Podcast bei Spotify und Podigee.
Science Fiction und die Realität
Am Montag, 19. Mai 2025 ging es in der Sendung #062 um Science Fiction und die Realität.
Mit dabei waren: Bettina Wurche, Sascha Vogel, Stefan Cernohuby, Annika Harrison, Lydia Benecke, Bernd Harder und Holm Gero Hümmler.
Auf Youtube anschauen Als Podcast anhören

Die Gäste
- Bettina Wurche
-
Wal-verrückte Meeresbiologin, Journalistin und Wissenschaftsbloggerin. Liebt Ozeane der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Fossilien. Klima. Climate Fiction.
Bluesky | Blog: Meertext - Sascha Vogel
-
Theoretischer Physiker, Wissenschaftskommunikator, Geschäftsführer der science birds. Mit „Physik in Hollywood“ und als „Quantenmechaniker“ auf Bühnen weltweit. Entwickelt Formate, berät Institute, coacht wissenschaftlichen Nachwuchs.
Sascha bei Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. | science birds - Stefan Cernohuby
-
Autor und Herausgeber, Redakteur, 2. Vorstandsvorsitzender von PAN. Veröffentlicht Kurzgeschichten, Gedichte, Heftromane und Anthologien, teils preisnominiert. Schwerpunkt auf Science-Fiction, zuletzt mit dem Roman Die Geister der Vergangenheit.
Wikipedia | Website | Stefan Cernohuby beim PAN | Instagram
Das WTF-Team
- Annika Harrison
-
Co-Hostin des „European Skeptics Podcast“
Facebook | Website | Instagram | The European Skeptics Podcast | Annika beim European Council of Skeptical Organisations - Lydia Benecke
-
Kriminalpsychologin und Autorin
Website | Instagram | Facebook | YouTube | ARD: Melody of Crime - Bernd Harder
-
Politologe, Journalist und Autor
Bücher von Bernd Harder bei Lovely Books | Bernd im Skeptix Blog - Holm Gero Hümmler
-
Physiker und Autor
Website Relativer Quantenquark | Strategies for Uncertainty | Facebook | Amazon | Bluesky
Im Chat findet ihr auch den Flauschhaufen und die Zeugen Kühlwaldis.
Hinweise zum Stream
Mary Stormhouse konnte leider nicht teilnehmen.
Das neue Buch von Bettina Wurche: Jules Verne und die Entdeckung der Meeresforschung [hirnkost Shop, signierte Ausgabe]
Der Podcast von Sascha Vogel: NÖÖRDS / Instagram
Von Stefan Cernohuby gibt es passend zum Thema der Sendung das Buch Facetten der Zukunft [ohneohren Verlag]
SWR Kultur: Hörbuch „Neurobiest“ von Aiki Mira
Sonstiges
Im Jahr 2013, als Obama Präsident war, gab es eine scherzhafte Petition an das Weiße Haus, in der gefordert wurde, dass die USA einen Todesstern bauen sollten. Die Petition erhielt jedoch so viele Unterstützer, dass sie die Schwelle überschritt, ab der das Weiße Haus offiziell darauf reagieren musste.
Man schätzte die Baukosten auf 850 Billiarden US-Dollar (Englisch: $850 Quadrillion USD).