Dies ist ein Format des Wissens-Festival „WTF! – Wissenschaft trifft Freundschaft“!.
Wir, die Zeugen Kühlwaldis, sind Fans dieses Formates und haben deswegen diese Fan-Website erstellt.
Mehr zum WTF-Talk findet ihr auf Twitch, dem YouTube-Kanal von Lydia Benecke und auf der Website WTF! - Wissenschaft trifft Freundschaft
Den WTF-Talk gibt es auch als Podcast bei Spotify und Podigee.

Deutschland, Österreich, USA 2025 - Rückblick und Ausblick

Am Montag, 24. Februar 2025 ging es in der Sendung #056 um Deutschland, Österreich, USA 2025 - Rückblick und Ausblick.
Mit dabei waren: Paula Diehl, Martin Moder, Annika Harrison, Lydia Benecke und Bernd Harder.

Auf Youtube anschauen Als Podcast anhören

Ankündigungsgrafik des WTF-Talks zum Thema „Deutschland, Österreich, USA 2025 - Rückblick und Ausblick“.

24. Februar 2025
19:30 Uhr
Live auf Twitch @WTFTALK
Mit: Lydia Benecke, Bernd Harder, Annika Harrison, Claudia Brühwiler, Paula Diehl, Martin Moder
Das Bild stammt von Lydia Benecke (Bluesky)

Die Gäste

Paula Diehl
Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin
Wikipedia | Paula Diehl an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Martin Moder
Molekularbiologe, Science Buster und Autor
Website | Instagram | Science Busters

Das WTF-Team

Annika Harrison
Co-Hostin des „European Skeptics Podcast“
Facebook | Website | Instagram | The European Skeptics Podcast | Annika beim European Council of Skeptical Organisations
Lydia Benecke
Kriminalpsychologin und Autorin
Website | Instagram | Facebook | YouTube | ARD: Melody of Crime
Bernd Harder
Politologe, Journalist und Autor
Bücher von Bernd Harder bei Lovely Books | Bernd im Skeptix Blog

Im Chat findet ihr auch den Flauschhaufen und die Zeugen Kühlwaldis.

Marker im Stream

00:02:59
Sorgen wegen der Wahlergebnisse