Dies ist ein Format von WildMics.
Wir, die Zeugen Kühlwaldis, sind Fans dieses Formates und haben deswegen diese Fan-Website erstellt.
WildMics findet ihr auf Twitch, YouTube, Facebook, Mastodon, Bluesky und TikTok.
Wir, die Zeugen Kühlwaldis, sind Fans dieses Formates und haben deswegen diese Fan-Website erstellt.
WildMics findet ihr auf Twitch, YouTube, Facebook, Mastodon, Bluesky und TikTok.
Über Freiheit™
Am Dienstag, 17. September 2024 ging es beim #nachsitzen #072 um Über Freiheit™.
Mit dabei waren: Jan Skudlarek, Alexa Waschkau, Alexander Waschkau und Tommy Krappweis.
Auf Youtube anschauen Als Podcast anhören
Die Eingeladenen
- Jan Skudlarek
-
Autor und Lyriker
Wikipedia | Website | Steady | Instagram | Bluesky | TikTok | Threads | wonderl.ink | Nicht noch ein Politik-Podcast | Bücher
Die Nachsitzenden
- Alexa Waschkau
-
Volkskundlerin, Autorin und Podcasterin
Hoaxilla Website | Hoaxilla bei Instagram | Hoaxilla bei Facebook | Hoaxilla Merch | Hoaxilla bei YouTube - Alexander Waschkau
-
Diplom-Psychologe, Podcaster und Publizist
Hoaxilla Website | Hoaxilla bei Instagram | Hoaxilla bei Facebook | Hoaxilla Merch | Hoaxilla bei YouTube - Tommy Krappweis
-
Moderator, Autor, Kreativer, ... und vieles mehr
Facebook | Linktree | Bluesky
Der Chat ist die letzte Reihe im Klassenzimmer, wo der Flauschhaufen schwätzt und spickt. Und Zettelchen durchreicht.
Marker im Stream (aus dem WildMics Discord + weitere)
Vielen Dank an die fleißigen WildMics-Mods für das Setzen der Marker.
- 00:00:15
-
Schönen guten Abend
- 00:00:36
-
Yt der gutaussehende philosoph
- 00:01:37
-
Yt stress
- 00:02:45
-
Freiheitsbegriff in der philosophie und im laufe der geschichte
- 00:05:32
-
Psychologischer freiheitsbegriff?
- 00:07:21
-
Freier wille vs. biologie und triebe?
- 00:09:43
-
Wer entscheidet eigentlich was? und sind wir überhaupt echt?
- 00:12:30
-
Toxische maskulinität im netz
- 00:13:52
-
Freiheit in der kunst,insbes. Comedy
- 00:20:54
-
Gesteigerte Sensibilität/sensibilisierung durch inklusion und was (nicht) geht
- 00:25:11
-
Wie stehts mit der freiheit der redaktionen im örr, der demokratie zu schaden?
- 00:27:53
-
Aufmerksamkeitsökonomie
- 00:30:06
-
Die freiheit, nicht zu konsumieren
- 00:35:10
-
Wie frei sind wir eigentlich, wenn wir auf den einfluss der sozialen medien gucken?
- 00:37:36
-
Freiheitspopulismus
- 00:40:23
-
Yt vorher drüber nachgedacht
- 00:42:31
-
Freiheit und privilegien
- 00:45:22
-
Politische versäumnisse
- 00:46:28
-
Freiheit, gerechtigkeit und ethik
- 00:48:26
-
Freiheit, sich bis zu einem gewissen grad zu radikalisieren
- 00:50:20
-
Es ist nicht alles Scheiße
- 00:51:45
-
Das Tolleranzparadoxon
- 00:56:50
-
Wie kann man argumentativ an solche situationen rangehen?
- 00:57:00
-
Yt einfache antworten
- 00:59:01
-
Wieder mal X
- 00:59:48
-
Desinformationskampagne via soziale medien
- 01:00:56
-
Legen wir den freiheitsbegriff zu lax aus?
- 01:04:16
-
Die konsequenz der 16 Jahre CDU
- 01:06:10
-
Esotirisierung der Politik
- 01:07:04
-
Verteilung von freiheit und geld
- 01:09:02
-
Wie kommen wir da wieder raus?
- 01:11:17
-
Destruktive Politik
- 01:12:58
-
Nicht an Lösung interresiert
- 01:14:43
-
Unterschied libertär liberal und frei
- 01:21:08
-
Die "Freiheit" und man muss es doch Wissen einself!!!
- 01:21:31
-
YT die Kulturwissenschaftlerin als Psychologin
- 01:25:38
-
Wo die politik sich hinentwickeln müsste
- 01:26:36
-
Werbeblock
- 01:27:01
-
Doch erst fazit
- 01:29:38
-
Mehr miteinander, weniger gegeneinander
- 01:29:58
-
Jetzt werbeblock
- 01:32:24
-
Yt anwesenede ausgeschlossen
- 01:35:01
-
Programmausblick
- 01:39:09
-
Abspann