Dies ist ein Format von WildMics.
Wir, die Zeugen Kühlwaldis, sind Fans dieses Formates und haben deswegen diese Fan-Website erstellt.
WildMics findet ihr auf Twitch, YouTube, Facebook, Mastodon, Bluesky und TikTok.

Die Twitter Shitshow

Am Dienstag, 1. August 2023 ging es beim #nachsitzen #026 um Die Twitter Shitshow.
Mit dabei waren: Dennis Horn, Gavin Karlmeier, Alexa Waschkau, Alexander Waschkau und Tommy Krappweis.

Auf Youtube anschauen Als Podcast anhören

Ferngespräch zum Thema: Die Twitter Shitshow
Das Bild stammt von Tommy Krappweis (Twitter)

Diese Sendung ist eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect).

Die Eingeladenen

Dennis Horn
Nerd vom Dienst. Moderator, Autor und Experte an der Schnittstelle zwischen Fernsehen, Hörfunk und Internet.
Website | Instagram | Facebook | Mastodon | Podcast: Was mit Medien
Gavin Karlmeier
Branchenbeobachter & Internethallodri
Instagram | Haken dran - das Twitter-Update bei Spotify | Bluesky | Mastodon

Die Nachsitzenden

Alexa Waschkau
Volkskundlerin, Autorin und Podcasterin
Hoaxilla Website | Hoaxilla bei Instagram | Hoaxilla bei Facebook | Hoaxilla Merch | Hoaxilla bei YouTube
Alexander Waschkau
Diplom-Psychologe, Podcaster und Publizist
Hoaxilla Website | Hoaxilla bei Instagram | Hoaxilla bei Facebook | Hoaxilla Merch | Hoaxilla bei YouTube
Tommy Krappweis
Moderator, Autor, Kreativer, ... und vieles mehr
Facebook | Linktree | Bluesky

Der Chat ist die letzte Reihe im Klassenzimmer, wo der Flauschhaufen schwätzt und spickt. Und Zettelchen durchreicht.

Hinweise zum Stream

Haken dran - das Twitter-Update bei Spotify.

Mehr über Gavin Karlmeier findet ihr hier:
Twitter | Instagram

Infos zu Dennis Horn gibt es hier:
dennishorn.de | Twitter | @dennishorn@mastodon.social (Mastodon)

Marker im Stream (aus dem WildMics Discord + weitere)

Vielen Dank an die fleißigen WildMics-Mods für das Setzen der Marker.

00:00:11
Los gehts
00:02:33
Warum befasst man sich mit Twitter und macht darüber einen Podcast?
00:04:18
Was einen von Twitter wegtreibt
00:06:14
Twitter ist jetzt X - die Vernichtung der Marke Twitter
00:07:54
Twitter vor Musk
00:13:48
Die Gesellschaftlichen Normen der einzelnen Länder und deren Einfluss auf Social Media Plattformen
00:16:32
War Elon eigentlich irgendwann mal cool/ok?
00:25:50
Über Spitzenwechsel
00:34:16
Elons Vision - und sein Scheitern bei der Umsetzung
00:35:38
Wer bequatscht wen und wer finanziert Elon/Twitter eigentlich?
00:36:56
Aktien-Domino mit Twitter und Tesla
00:37:38
Wieso läuft Twitter eigentlich noch?
00:42:05
WeChat
00:53:45
Elons Fanboys, Speichellecker und Ja-Sager
00:54:22
Toxische Maskulinität
00:59:06
Community-Wirkung
01:12:25
Wer nutzt twitter? ist das eigentlich Repräsentativ?
01:17:28
Content auf Twitter?
01:21:00
Publizismus auf Twitter?
01:27:47
Twitter alternativen
01:45:22
Probleme bei Dezentralen Systemen
01:49:55
Abschließende Frage von Alexa
01:50:44
Fazit - wie gehts jetzt eigentlich weiter mit Twitter?
01:54:45
Nächste Woche: Wie schnell endet eine Demokratie?
01:55:38
Gute Nacht