Dies ist ein Format von WildMics.
Wir, die Zeugen Kühlwaldis, sind Fans dieses Formates und haben deswegen diese Fan-Website erstellt.
WildMics findet ihr auf Twitch, YouTube, Facebook, Mastodon, Bluesky und TikTok.

Nachhaltig leben

Am Dienstag, 18. Juli 2023 ging es beim #nachsitzen #024 um Nachhaltig leben.
Mit dabei waren: Alexandra Millonig, Volker Quaschning, Alexa Waschkau, Alexander Waschkau und Tommy Krappweis.

Auf Youtube anschauen Als Podcast anhören

Ferngespräch zum Thema: Nachhaltig leben
Das Bild stammt von Tommy Krappweis

Diese Sendung ist eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect).

Die Eingeladenen

Alexandra Millonig
Senior Scientist / Digital & Resilient Cities am Austrian Institue of Technology
Dr. Alexandra Millonig beim Austrian Institue of Technology | Projekt pro:motion
Volker Quaschning
Ingenieurwissenschaftler und Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin
website | Wikipedia | YouTube | TikTok | Mastodon | Podcast zur Klimakrise und Energie­revolution

Die Nachsitzenden

Alexa Waschkau
Volkskundlerin, Autorin und Podcasterin
Hoaxilla Website | Hoaxilla bei Instagram | Hoaxilla bei Facebook | Hoaxilla Merch | Hoaxilla bei YouTube
Alexander Waschkau
Diplom-Psychologe, Podcaster und Publizist
Hoaxilla Website | Hoaxilla bei Instagram | Hoaxilla bei Facebook | Hoaxilla Merch | Hoaxilla bei YouTube
Tommy Krappweis
Moderator, Autor, Kreativer, ... und vieles mehr
Facebook | Linktree | Bluesky

Der Chat ist die letzte Reihe im Klassenzimmer, wo der Flauschhaufen schwätzt und spickt. Und Zettelchen durchreicht.

Hinweise zum Stream

Mehr über den Professor für Regenerative Energiesysteme findet ihr hier:
volker-quaschning.de | Twitter | YouTube | TikTok | @VQuaschning@mastodon.green

Mehr zu Alexandra Millonig und ihrer Arbeit am AIT findet ihr hier:
Austrian Institue of Technology | LinkedIn

Marker im Stream (aus dem WildMics Discord + weitere)

Vielen Dank an die fleißigen WildMics-Mods für das Setzen der Marker.

00:00:08
Los gehts.
00:01:33
Alexa darf anfangen.
00:02:09
Green hushing
00:07:15
öffentliche Diskussionen
00:14:21
Nachhaltige mobilität
00:16:38
Wir sind in einer privilegierten situation und können entscheiden, was zu tun
00:19:55
Bio landwirtschaft
00:21:44
Fliegen
00:24:03
Kosten Nutzen Sinn bedenken
00:25:57
50t CO2
00:26:57
CO2 Budget
00:27:40
Flieger machen CO2 Bilanz kaputt.
00:30:18
Bäume Pflanzen
00:31:44
Komunikationsproblem
00:32:44
Tommy kommt zu wort
00:33:12
Fazit von Tommy
00:35:46
Klimaneutrales System in der Wissenschaft
00:36:25
Theoretisches Klimaneutrales Auto
00:38:35
Einsparungspotential
00:39:59
Einigkeit
00:45:08
Privatleute vs. industri vs. politik
00:49:32
Yt nicht wiedersprechen
00:49:49
Eigentlich ist es allen bewusst, dass sich was ändern muss.
00:52:57
Cherry picking bei aussagen zum klimawandel und die konsequenz.
00:54:51
Warum nutzen menschen in der politik nicht flammende redner, um die leute zu überzeugen?
00:55:35
Yt übers klima reden
00:56:24
Das problem mit der afd.
01:01:49
Videokonferenz statt fliegen
01:03:25
Das fckw verbot hat funktioniert, warum klappt das heute nicht mehr?
01:04:55
Anpassung der lebensweise
01:07:38
Wohlstandsverwahrlosung bei menschen mittleren alters
01:08:44
Was geht denn schon in die richtige richtung?
01:11:46
Sgehtsinitaus
01:14:03
Nochmal was positives...
01:15:21
Stadt vs. dorf
01:18:24
Yt es gibt grenzen
01:24:35
Thanos
01:25:18
Euros vs. Leben
01:27:51
Bestand nutzen.
01:31:29
Paradigmenwechsel
01:32:14
Yt was hastn du da gmacht?
01:34:04
Fazit?
01:37:50
Klimaschutz vs. Politik
01:42:20
Volker, Alexandra, ne Alexa
01:42:44
Abmoderation
01:44:32
Abspann.