Wir, die Zeugen Kühlwaldis, sind Fans dieses Formates und haben deswegen diese Fan-Website erstellt.
WildMics findet ihr auf Twitch, YouTube, Facebook, Mastodon, Bluesky und TikTok.
#DefendDemocracy
Am Dienstag, 13. Dezember 2022 ging es im Ferngespräch #133 um #DefendDemocracy.
Mit dabei waren: Ella Bauer, Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Gero Hümmler, Alexander Waschkau und Tommy Krappweis.
Das war die letzte Sendung 2022.
Auf Youtube anschauen Als Hoaxilla Podcast anhören

🇪🇺 Die Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit:
Europäische Föderalisten |
Europe Direct (Österreich) |
Junge Europäische Föderalisten: jef.at / jef.de |
Social Media Kanäle der EU 🇪🇺
Die Expert*innenrunde
- Ella Bauer
- Dirk van den Boom
-
Politologe, Science-Fiction-Schriftsteller und Übersetzer
SF-Boom - Dirk van den Boom speaking | Wikipedia | Bücher von Dirk van den Boom bei Amazon | Bluesky - Bernd Harder
-
Politologe, Journalist und Autor
GWUP-Blog | Twitter | Bücher von Bernd Harder bei Lovely Books - Holm Gero Hümmler
-
Physiker und Autor
Website Relativer Quantenquark | Strategies for Uncertainty | Twitter | Facebook | Amazon | Bluesky - Alexander Waschkau
-
Diplom-Psychologe, Podcaster und Publizist
Hoaxilla Website | Hoaxilla bei Instagram | Hoaxilla bei Facebook | Hoaxilla Merch | Hoaxilla bei YouTube - Tommy Krappweis
-
Moderator, Autor, Kreativer, ... und vieles mehr
Facebook | Linktree | Bluesky
Im Chat sind auch Zeugen Kühlwaldis und der Flauschhaufen zu finden.
Hinweise zum Stream
Links zum Weiterlesen findet ihr im GWUP Blog.
Europäisches Jahr der Jugend 2022
Ehemaliger Bundesminister für Finanzen (Österreich): Gernot Blümels Notebook: Ein Laptop, der nicht existierte, ging spazieren (derstandard.de)
European Youth Parliament (English)
Tipp von Holm: Sonnenstaatland
Instagram-Account zum neuen Podcast von Alexa: Dunkle Orte
Marker im Stream
- 00:00:00
-
Los gehts.
- 00:03:44
-
Rein ins Thema
- 00:05:45
-
Gute Besserung allen erkrankten, allen voran Daniel Gerer und Alexa.
- 00:06:47
-
Dirk legt los mit den Razzien der letzten Woche
- 00:12:49
-
Die Geschichte der Reichsbürgerszene
- 00:15:55
-
Wie ernst war es denn nun? Bestand da wirklich eine Gefahr, dass da bald was passiert wäre?
- 00:24:56
-
Yt nicht persönlich
- 00:25:30
-
Yt geyolot
- 00:31:12
-
Wie wird man Reichsbürger?
- 00:34:12
-
Wie siehst du die Unterwanderung von Polizei und Militär?
- 00:40:21
-
Welches Ministeramt würdet ihr euch aussuchen, wenn es eine Tommykrapptur gäbe?
- 00:40:49
-
Yt Naaaaaiiiiin
- 00:44:59
-
Vergleich zur Querdenkerszene
- 00:51:09
-
Gruppenidentität und negative Auswüchse
- 00:56:59
-
Noch mal zum Thema Verfassungschutz.
- 01:07:39
-
Spektren innerhalb der Parteien
- 01:09:12
-
Yt alter weißer Onkel
- 01:11:46
-
Satirische Possen östereichischer Politik
- 01:15:34
-
Niederschwellige Engagement: geht zu Reden und redet mit Abgeordneten.
- 01:20:07
-
Was FFF erreicht haben
- 01:27:21
-
Yt bin ich der politischen Erwachsenenbildung tätig?
- 01:31:11
-
Yt ich hab heute zu wenig über gesprochen
- 01:32:41
-
Alles ist irgendwo politisch.
- 01:34:49
-
Yt Spielgeld
- 01:37:50
-
Warum, Ella?
- 01:47:14
-
Fazit zum letzten Ferngespräch in diesem Jahr.
- 01:54:49
-
Dank an die gesamte Community
- 01:56:12
-
Am 22.12. alle bekloppt, kurz vor Silvester gibts noch nen Pärchenabend
- 02:01:38
-
Werbung
- 02:07:22
-
Nächstes Ferngespräch am 03. Januar zum Thema Energieautarkie
- 02:08:02
-
Abspann